Rechtsanwalt Peter Sennekamp
Frau Glanz

E-Mail Nachricht Rechtsanwalt Peter Sennekamp
Vita
- 1980 in Freiburg i.Br. geboren
- Studium in Freiburg, Siena und Padua (Italien)
- Referendariat in Karlsruhe und Berlin
- Seit 2008 bei Nonnenmacher Rechtsanwälte Karlsruhe
- Seit 2013 Fachanwalt für Verwaltungsrecht
- Seit 2015 Stellvertretendes Mitglied der Ethik-Kommission bei der Landesärztekammer Baden-Württemberg
- Seit 2015 ehrenamtlicher Richter des Richterdienstgerichts für Baden-Württemberg bei dem Landgericht Karlsruhe
Korrespondenzsprache
Deutsch, Italienisch
Schwerpunkt
Als Fachanwalt für Verwaltungsrecht regional und überregional tätig im Verwaltungsrecht und Verfassungsrecht
sowie im Miet- und Wohnungseigentumsrecht.
Für Kommunen, Körperschaften, Projektentwickler und Bürger
Überregionale Beratung und Vertretung von Grundstückseigentümern, Bauträgern, Unternehmen, Gemeinden in
Baugenehmigungsverfahren, Bebauungsplan- und Planfeststellungsverfahren, Umlegungsverfahren und im Erschließungs-
und Beitragsrecht. Ständig tätig auf allen Gebieten des Verwaltungsrechts, so u.a. auch im Kommunalrecht, Wirtschaftsverwaltungsrecht,
Umweltrecht, Immissionsschutzrecht, Bodenschutzrecht (Altlasten und sonstige Bodenverunreinigungen) und Gewerberecht.
Für Kommunen, Körperschaften, Unternehmen und Bürger
Bundesweite Beratung und Vertretung im Verfassungsrecht, insbesondere bei der Erhebung von Verfassungsbeschwerden vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe und/oder dem Staatsgerichtshof in Stuttgart gegen Akte der öffentlichen Gewalt.
Für Beamte, Beschäftigte im öffentlichen Dienst und Dienstherren
Erfahrung in der Beratung und Vertretung von Dienstherren, Beamten und Angestellten im öffentlichen Dienstrecht. Vertretung
bspw. in Disziplinarverfahren und bei Konkurrentenstreitigkeiten. In diesem Bereich auch als Autor tätig (Mitautor in:
Brinktrine/Hug, Landesbeamtengesetz Baden-Württemberg, Beck-OK, C.H. Beck Verlag).
Für Hochschulen, Studenten und Schüler
Erfahrung und Tätigkeit im Schulrecht und Hochschulrecht einschließlich des Prüfungsrechts. Ständige
Beratung und Vertretung in hochschulrechtlichen, schulrechtlichen und prüfungsrechtlichen Verfahren.
Ständige Beratung und Vertretung in sämtlichen Fragen des Gewerbe- und Wohnraummietrechts sowie des Pachtrechts, insbesondere bei Kündigung, Räumung, Vertragsgestaltung, Mietmängeln und Modernisierungsmaßnahmen. Beratung und Vertretung beim Entwurf und der Durchsetzung von Maklerverträgen, insbesondere von Provisionsansprüchen.
Beratung und Vertretung von Wohnungseigentümern, Wohnungseigentümergemeinschaften und Verwaltern in allen Fragen des Wohnungseigentumsrechts, insbesondere bei Vertragsgestaltung (z.B. Teilungserklärungen), Beschlussfassung, Beschlussanfechtung, Haftungsfragen und in Gerichtsverfahren.