Rechtsanwalt Thomas Hess
Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
Frau Biesenbach

E-Mail Nachricht Rechtsanwalt Thomas Hess
Vita
- 1960 in Karlsruhe geboren
- Studium in Mannheim und Heidelberg
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Heidelberg (Lehrstuhl Prof. Dr. Hillenkamp)
- 1990-1991 Auslandsaufenthalt, Tätigkeit in einer international agierenden Anwaltskanzlei in Singapur/Südostasien
- Seit 1991 zugelassen als Rechtsanwalt
- Seit 1995 bei Nonnenmacher Rechtsanwälte Karlsruhe
- Seit 2006 Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
- Seit 2008 Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
Korrespondenzsprache
Deutsch, Englisch
Schwerpunkt
Überregional tätig im Zivilrecht, vor allem im Bereich des Baurechts und Immobilienrechts, im Bankrecht und Kapitalanlagerecht
sowie im Wirtschaftsrecht.
Für die Bau- und Immobilienbranche
Umfassende Beratung und Vertretung von kommunalen Körperschaften und von privaten Bauunternehmen und Bauherren sowie
von Architekten, Ingenieuren und Projektsteuerern in allen bauvertraglichen und werkvertraglichen sowie immobilienrechtlichen
Angelegenheiten einschließlich der Fragen zu Honorierung/Vergütung und Haftung.
Für Banken, Bankkunden, institutionelle und private Anleger
Besondere Kenntnisse und langjährige Erfahrung im Bankrecht, insbesondere im Bereich der gewerblichen und privaten Kreditverhältnisse
und der diesbezüglichen Sicherheiten (z. B. Grundschulden, Bürgschaften) sowie im Recht der Kapitalanlagen, etwa
in Form von Aktien, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Immobilien als Steuersparmodelle etc., Beratung und Vertretung von Banken
und Bankkunden sowie von institutionellen und privaten Anlegern.
Für Unternehmen
Ein weiterer bedeutender Schwerpunkt ist das Wirtschaftsrecht, einschließlich des Gesellschaftsrechts, des gewerblichen
Rechtsschutzes und des Urheberrechts und Markenrechts. Ständige beratende Tätigkeit für mittelständische
Unternehmen verschiedener Branchen, überwiegend in Fragen der Vertragsgestaltung und Vertragsabwicklung, und deren Vertretung
in allen wirtschaftsrechtlichen Angelegenheiten.